
Hypnosetherapie
Dr. med. Michael Windisch
Beim Dom 7
21357 Bardowick
04131-921022
post@drwindisch.de
www.drwindisch.de
Zu meiner Person
- 1980 Niederlassung als Allgemeinarzt in eigener hausärztlicher Praxis vor Ort, Weiterbilung in Naturheilverfahren und Akupunktur
- Ausbildung in wissenschaftlich fundierter Hypnosetherapie am Zentrum für Angewandte Hypnose (Mainz), dem offiziellen Ausbildungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Autosystemhypnose e. V., hier auch später Übernahme von Lehrfunktionen für einige Jahre
- Nach Rückgabe der Kassenzulassung 2008 Eröffnung der privaten Hypnosetherapiepraxis
- Weiteres: Neben Medizin auch Studium der Theologie, Abschluss mit dem 1. Kirchlichen Examen.
Was kann mit Hypnosetherapie behandelt werden?
Offiziell anerkannte Wirksamkeit bei psychischen Störungen aller Art sowie bei Erkrankungen im Zusammenspiel von Körper, Psyche und sozialen Faktoren. Vorzug einer Hypnosetherapie: Zugang zur unbewussten Ebene von Konflikten und Problemen, Aktivierung des unausschöpfbaren Potenzials des Unbewussten: neue Ideen, Problemlösung, Selbstheilung, Selbstverwirklichung, Entwicklung usw.
Hypnosetherapie ist mit anderen Worten sehr breit einsetzbar, insbesondere auch bei außergewöhnlichen Anliegen. Bei Fragen rufen Sie mich bitte gerne an.
Was geschieht bei einer Hypnosetherapie?
Grundlegend ist die Einleitung einer hypnotischen Trance durch ein geeignetes Hypnoseritual. Im Vergleich zum Alltag sind danach die Gehirnfunktionen messbar verändert, wie heute durch bildgebende Verfahren belegt werden kann, auch das Bewusstsein ist verändert. Es tauchen innere Bilder und Abläufe wie in einem Traum auf. Sie werden als echt und wahr erlebt, sind also nicht nur bloß vorgestellt. Sie stammen aus dem Unbewussten der Person in Trance. Man bleibt sich immer bewusst, dass Hypnose stattfindet und dass es die Alltagsrealität auch noch gibt. Hypnose kann man willentlich jederzeit unterbrechen.
Die Hypnose anleitende Person regt die inneren Prozesse der Person in Trance lediglich an, auf ihr Unbewusstes kann sie keinen direkten Einfluss ausüben. Früher hat man das als Suggestion missverstanden. Es entsteht ein Dialog, etwa so angeleitet: „Was erlebst du gerade jetzt? Was fühlst du dabei? Ich würde dir jetzt dieses oder jenes empfehlen. Wenn das nicht stimmig für dich ist, überlegen wir uns etwas anderes.“
Die inneren Bilder und Abläufe spiegeln wie in unseren Träumen die für uns wesentlichen Dinge unseres bewussten Lebens wider, allerdings symbolisch verschlüsselt. Die Bilder- und Symbolsprache der Träume, Märchen, Mythen, religiösen Überlieferungen, der Dichter, Künstler usw. ist die Muttersprache oder Ursprache der Seele. Aus all diesen Vorlagen würfelt das Unbewusste, angeregt durch die Hypnose anleitende Person, eine individuelle Trancegeschichte zusammen. Eine Therapie besteht aus vielen Einzelgeschichten in dieser Muttersprache. Es entsteht ein Spannungsbogen wie bei einem Bühnendrama, bis die Hauptknoten des Lebensdramas auf dieser symbolischen Ebene aufgelöst sind.
Das alles läuft keineswegs nur todernst ab, sondern ist auch mit viel Humor gewürzt. In den Geschichten von wunderbarer Befreiung oder Errettung muss man häufig so etwas wie Mutproben bestehen. Der Vergleich mit antiken Heldenreise oder Märchen mit immer glücklichem Ausgang trifft die Sache gut. In diesem Urgrund der Seele hat stets das Schöpferische, Geniale oder Göttliche, womit jeder Mensch auf die Welt kommt, das letzte Wort. Jeder kann auf immer verblüffende Art und Weise im Verlauf dieser Geschichten genau das bekommen, was er benötigt, um sein bewusstes Leben nachhaltig positiv zu verändern.
Die Trancegeschichten bleiben auch noch nach der Hypnose für Stunden/Tage im Gedächtnis. Unser Gehirn unterscheidet nicht zwischen der in Hypnose erlebten Realität und der Realität des Alltags. Beide Realitätsformen werden im Gehirn als echt erlebt aufgezeichnet. Das in der Muttersprache Gehörte und Erlebte schiebt sich allmählich immer deutlicher in den Alltag hinein. Wir kommen immer mehr dahinter, was unser Leben wirklich glücklich macht und wovor wir uns hüten müssen. Auch wächst uns die Kraft zu für notwendige und richtige Entscheidungen.
Große Freude bereitet mir die Arbeit mit Kindern ab Schulalter. Sie gehen sofort in Trance, Ihre Intuition ist noch unverbraucht. Sie bringen ihre Heilungsgeschichten so schnell zum Abschluss, dass ich selbst aus dem Staunen nicht mehr herauskomme.
Ich freue mich darauf, Sie kennenlernen zu dürfen. Jede Hypnosesitzung ist für mich bis heute das geblieben, was es von Anfang an war: Ein immer faszinierendes Ereignis, eine wunderbare Gelegenheit, Neues dazuzulernen, eine Aufforderung, der in jeder menschlichen Seele verborgenen Tiefsinnigkeit und Schönheit mit Ehrfurcht zu begegnen.
Erleben Sie auch die beruhigende Atmosphäre meines Behandlungszimmers in dem wunderschönen Fachwerkhaus im direkten Ambiente des Doms zu Bardowick. Sie können auf dem Praxisparkplatz direkt gegenüber den Kirchtürmen vor meiner Garage (weißes Rolltor) parken, aber auch nur dort.
Kosten
Die Behandlungskosten werden von privaten Krankenversicherungen für Kinder und Erwachsene übernommen.
Bei Selbstzahlern fällt für Erwachsene immer das gleiche Honorar an, nämlich 120,00 Euro pro Sitzung, d. h. unabhängig von der Zeitdauer. Diese fällt sehr unterschiedlich aus und kann bis zu zwei Stunden betragen. In begründeten Fällen gibt es beim Honorar Spielraum. Für Kinder sind 60,00 Euro zu veranschlagen, bei Jugendlichen kann der Zeitaufwand schon bei dem von Erwachsenen liegen.
Ein kostenloses Kennenlerngespräch ist der Start.
Ich freue mich auf Sie.
Michael Windisch